Fotoshooting im Mai 2023
Gospel&Joy hat neue Aufnahmen von sich machen lassen. Vielen Dank an unseren tollen Fotografen Reinhold Fuchs aus den eigenen Reihen! Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir laden herzlich ein zu unserer Jahreskonzert-Tournee.
➔Sonntag, 26.11.2023 um 18 Uhr
Karten gibt` s an der Abendkasse:
Erwachsene: 10,- €
Schüler u. Studenten 5,- €
Vielfältiges Konzertprogramm
Das Publikum kann sich auf eine große Auswahl vielfältiger Musiktitel freuen - von fetzigen Songs bis hin zu gefühlvollen Klängen - es ist alles dabei. Gesungen werden Popsongs wie das romantische "A Million Dreams“ oder auch das kraftvolle "From Now On“ aus dem Film "The Greatest Showman“. Als rhythmisches Highlight ergänzt ein afrikanischer Liedblock mit "Siyahamba“ und "Tszotszoloza“ das Programm. Und natürlich werden weltberühmte, fetzige Gospels wie zum Beispiel "Amen“ und "Oh, When the Saints“, aber auch weniger bekannte und doch wunderschöne moderne Gospels wie "Father“ oder "Bless the Lord“ die Besucher mit echtem Gospelfeeling erfreuen.
Fetzige und stimmungsvolle Begleitung
Wir haben die Musikstücke verschiedenartig als reine Chorpartituren, mit Solostücken oder auch als einzelne Sologruppen arrangiert. Eine breit gefächerte Instrumental-begleitung mit Piano, Gitarre, Schlagwerk, Trompete und Posaune wird die Zuhörerschaft begeistern. Mit einfühlsamer Begleitung oder mitreisenden Rhythmen gelingt es die Stimmung der einzelnen Lieder einzufangen, so dass der Funke auf das Publikum überspringt. Mitklatschen, Schnippen oder Mitsingen ist erlaubt, ja sogar erwünscht.
Große Leidenschaft und Hingabe
Unser neues Konzertprogramm wurde - wie immer abwechs-lungsreich und gekonnt - von unserer Chorleiterin Simone Braun zusammengestellt, die unseren Chor seit vielen Jahren mit Hingabe leitet. Mit Daniel Layer, einem wirklich genialen Pianisten, hat sie eine wertvolle Stütze an ihrer Seite, die je nach Bedarf zart oder kraftvoll, langsam oder flink über die Tasten gleitet.
Sie sollten dabei sein!
Auf Sie, liebe Gäste, warten abwechslungsreiche Gospelabende, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten! Wir freuen uns darauf.
Lieder von Hoffnung und Zuversicht
Kultur „Joy&Gospel“ aus dem bayrischen Offingen sangen bei Jazz Heidenheim in der Christuskirche.
Ein bewusst leicht verspätetes Neujahrs-konzert gab‘s bei Jazz Heidenheim mit dem Chor Gospel & Joy. Seit 1993 bereits veranstaltet Jazz Heidenheim zu Weihnachten
ein Gospelkonzert in der Heidenheimer Christuskirche. Aufgrund der Warnungen vor einer möglichen Corona-Winterwelle war der gewohnte Termin am zweiten Weihnachtsfeiertag vom Verein aufgegeben und auf
2023 verschoben worden. Gefunden werden konnte schließlich mit Joy & Gospel ein Chor aus dem bayerischen Offingen. Vergangenen Samstag gab nun dieser in der evangelischen Kirche quasi ein
Neujahrskonzert. Die an die 20 Sängerinnen, die durch drei Männerstimmen unterstützt werden, waren mit einem „Best of“ an Gospels angereist. Das Programm hatten sie zur Feier ihres 20-jährigen
Bestehens im vergangenen Jahr zusammengestellt und zweimal vor vollem Haus gesungen und gespielt.
Kirchenbänke gut besetzt
Spiritual und Gospel sind die religiösen Form des Blues. So wie der Blues von Schmerz und Verlust erzählt, so erzählen Spiritual und der modernere Gospel von der Hoffnung und der Zuversicht auf Erlösung. Der Ort des Gospel ist die Kirche. Auch die Bankreihen der Christuskirche waren, wenn auch nicht durchgehend, gut besetzt. Mit dem Umstand, dass an der Grenze zwischen dem bayerischen und dem württembergischen Schwaben die Temperatur des Temperaments gemeinhin etwas absinkt, wusste der Chor gut umzugehen. Simone Braun, die Chefin am Dirigierpult führte ihre Sängerinnen auf dem Punkt, und wusste auch die Zuhörerschaft hinter sich zu animieren. Denn Gospelmusik, auch wenn sie zumeist auf notierten Kompositionen beruht, will keines Falls ein klassisches Konzertereignis sein, das nach Stille verlangt. Das Anrufen und Preisen des Herrn lebt von der emotionalen Teilnahme der Gemeinde.
„Singet dem Herrn ein neues Lied“ steht in der Christuskirche über dem Kirchenaltar auf den Klappflügeln der Orgelpfeifen zu lesen. „Denn er tut Wunder.“
Publikum schnell gewonnen
Nicht auf wunderbare Weise, sondern durch ihr Können gewannen die Sängerinnen und Sänger schnell die Herzen des Publikums und machten die Kirche gemäß ihrer Ansage zu einem Ort des Lebens. Gepriesen
wurde der „Father“ ,nachgespürt wurde „A Million Dreams“, Afrika klang durch und ein „Vater unser“ gab es auf Suaheli: Womit der Chor einnimmt, ist seine Klarheit im Ton, seine Präzision und
Geschmeidigkeit im Zusammenspiel, aber vor allem durch den warmen, raumfüllenden Klang: Gospel zum Wohlfühlen also, zu dem auch wechselnden Solistinnen beitrugen, welche die Songs mit ihren Stimmen
eine eigene Klangfarbe gaben. Mit Daniel Layer hat der Chor einen Musiker am E-Piano, der stets gelassen Melodie und Takt steuerte, ohne sich vordrängen zu wollen. Zwei Cachons reichten bei seiner
spielerischen Sicherheit für ein stets festes rhythmisches Fundament. Wenn etwas dem Chor zu wünschen wäre, dann ein, zwei Sänger mit tiefer Stimmlage, um die gesanglichen Höhenflüge zum Herrn
stärker zu erden.
Dritte Runde erklatscht
Es gibt Hits beim Gospel. Der Pop-Song "I Will Follow Him“ aus den 1960er-Jahren hat durch das Musical „Sister Act“ eine neue Richtung bekommen und hat nun Heimatrecht in der Kirchenmusik. „The
Battle Hymn Of the Republic“, besser bekannt als „Glory, Glory Hallelujah“ stimmten Joy & Gospel gleich zweimal an. Zur Freude des nun im Takt klatschenden Publikums verlängerten die Sängerinnen
ihr Programm um eine dritte Runde. „My Lighthouse“, „Shine Your Light“, „Bless The Lord“ und andere Titel folgten. Der Titel „Oh Happy Day“ dürfte die Stimmung des Publikums gut wiedergeben. Und so
soll auch hier am Ende des Textes das Wort nicht fehlen, das ein gutes Gospelkonzert oft schließt: Amen.
Stimmungsvolle Konzerte
Wir haben unsere beiden Konzerte in Offingen und Unterliezheim sehr genossen und freuen uns, dass die Kirchen bis auf den letzten Platz gefüllt waren. Danke für euer Kommen, euer Mitsingen, euren Applaus und euer positives Feedback.
Weitere Fotos sind in der Galerie sowie auf Facebook und Instagram zu finden.
Erfolgreicher Workshop mit IMPULS
Am 16.10.22 fand in Zusammenarbeit mit der VHS ein Gospelworkshop für alle Singbegeisterte statt. Mit Songs wie „I will follow him“, „Oh happy Day”, „Soon an very Soon” u.v.m. kam für die Teilnehmenden echtes Gospelfeeling auf. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. Weitere Infos und Fotos gibt's in der Galerie.
|